In dieser Sendung machen wir eine Landpartie nach Bela Krajina und besuchen ein Ehepaar aus Laibach, das es in ein kleines Dorf verschlagen hat. Und wir befragen die Wildtier-Fotografen Marc Graf und Christine Sonvilla, die das Zusammenleben von Menschen und Bären in Slowenien erforscht und dokumentiert haben. Ihre Erlebnisse, Erkenntnisse und Fotos haben sie im beeindruckenden Bildband „Unter wilden Bären“ verewigt und sie beweisen damit, dass ein Zusammenleben von Mensch und Bär in Mitteleuropa möglich ist. Wir machen uns auf zu eine Bärenbeobachtungstour und warten auf den großen Auftritt von Meister Petz im nächtlichen Wald.
Beitrag
Sloweniens wilder Süden. Von Selbstversorgern und Menschen, die auf Bären starren.
Podcast
Flaneur und Distel
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Sloweniens wilder Süden: Von Selbstversorgern und Menschen, die auf Bären starren.
Medieninhaber
Station
Produziert
10. November 2019
Veröffentlicht
11. November 2019
Ausgestrahlt
10. November 2019, 20:00
Redakteur:innen
Daniela Lipka, Hartmut Schnedl
Themen
Tags
Artenschutz, Bar, Bären in Mitteleuropa, Bären in Slowenien, Bärenprojekt Slowenien, Bela Krajina, Biodiversität, Buch Unter wilden Bären, Christine Sonvilla, Daniela Lipka, Dragatus, Grosse Beutegreifer, Hartmut Schnedl, karst, Kolpa, Marc Graf, PCB, Slowenien, Unter wilden Bären", Wasserverunreinigung, Wildnis, Wildtiere, Wildtierfotografie, wolf
Das freut uns!
Diese Sendung hat mir gut gefallen. Viel Sachinformation zu hörenswerten Themen. Auch der Musik habe ich gerne zugehört. Da werde ich mir noch mehr nachhören müssen von euren Sendungen. Vielen Dank!