durch den November mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20191120-November mit Emil-59-51
    59:48
audio
1 Std. 00 Sek.
Keramikmaler, Künstler und Sozialarbeiter: Peter Engl
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Blick hinter die Kulissen eines Museums
audio
59:53 Min.
Die ersten Ausschusssitzungen in Pregarten
audio
59:57 Min.
100 Jahre Rotes Kreuz – wertvolle Aufgaben rund um die Uhr
audio
59:59 Min.
"sterblich sein"
audio
1 Std. 00 Sek.
Buchreihe über das Mühlviertel 1931 - Sprache und Gebräuche
audio
59:54 Min.
Freistädter Krankenhausgeschichte
audio
59:48 Min.
Bleistiftzeichnungen
audio
59:44 Min.
Wirtshäuser und Wirtshauskultur in Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Altes und Neues aus dem Mühlviertel - Prandegg

Ist der November hell und klar…..genau, die Rede ist vom Nebel….Wind…Wolf oder Jagdmond wie er auch genannt wurde. Am 25. November stellt Kathrein den Tanz ein, am 11. November, dem Martinstag…früher auch gefürchtet als Zinsabgabetag…Arme Seelen Bräuche = Striezel, die Seelenwecken, die entweder aus weißem oder schwarzem Mehl gebacken) oder a Scherzerl Brot in die Herdglut für die armen Seelen. Dies alles und noch viel mehr gibt´s in diesen 60 Minuten gewürzt mit schmissiger Musik und gereimten Gedanken von Emil Vierhauser zu genießen.

Moderation, Redaktion: Emil Vierhauser

Tontechnik und Schitt: Silvia Filzmoser

Schreibe einen Kommentar