Wien dreht auf – Kultursommerwien 2020

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Wien dreht auf
    45:49
audio
56:34 min.
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 min.
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 min.
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch
audio
56:58 min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch

Als Alternative zu den unzähligen Events, die infolge von Covid-19 abgesagt werden mussten, stellte ein zwölfköpfiges Team von Kurator*innen mit Unterstützung der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Stadt Wien Marketing in Windeseile ein Kulturfestival unter freiem Himmel auf die Beine. Gespielt wird jede Woche jeweils von Donnerstag bis Sonntag, der Start war bereits am 9. Juli. Bis Ende August werden 2.000 Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen in 800 Events unterschiedlicher Genres an 25 Spielstätten und Locations zu erleben sein.

Die Kuratorinnen Golnar Shahyar und Tina Leisch geben einen Ausblick auf das Geschehen. Marie-Therez Lorenz, Zeynep Alan und Oktay Günes stellen ihre Komödie ‚Emre will Hodscha werden‘ vor.

Website kultursommerwien
Website Golnar Shahyar
Website Tina Leisch
Website Ilios Théâtre
Website Marie-Therez Lorenz
Website Castforward Zeynep Alan
Website Volkstheater Wien Oktay Günes

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Napsat komentář