Hymnen – Revier für der Heimat große Söhne?

Podcast
Radio Stimme
  • Hymnen - Revier für der Heimat große Söhne?
    57:29
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
audio
1 Std. 01 Sek.
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Klimastreik – erlebt und diskutiert

Die Initiative Minderheiten präsentierte zum österreichischen Nationalfeiertag inoffizielle „Minderheitenhymnen“. Es sind Identitätslieder von Minderheitengruppen – bearbeitet, verfremdet oder parodiert. Mit kreativen Mitteln wurden Machtmechanismen und Nationalismen hinterfragt und Gegenstimmen propagiert. Am 26. Oktober fanden sich MusikerInnen mit verschiedensten Hintergründen in der Sargfabrik ein. Radio Stimme war dabei.

Weitere Sendungsthemen:
– Offener Kanal – Freies Fernsehen: Was unterscheidet freies Fernsehen vom üblichen Fernsehgeschehen?
– Politik. Macht. Medien.

Schreibe einen Kommentar