Wenn es um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus geht, stehen meist Männer im Vordergrund. Die Wissenschaftlerinnen Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr aus Wien widmen sich seit den 90er Jahren der Forschung zur Geschichte österreichischer Widerstandskämpferinnen. Am Mittwoch, 7.10.2020 kamen sie nach Graz, um ihr Buch “Meine Mama war Widerstandskämpferin” vorzustellen. Dabei sprachen sie über unterschiedliche Formen des Widerstands und inwiefern Frauen aus dem Widerstand auch ihre Kinder und die österreichische Nachkriegsgesellschaft geprägt haben. Eva Taxacher vom Frauenservice Graz führte das Gespräch im Infocafé Palaver, Radio Helsinki durfte die Veranstaltung für euch aufzeichnen.
Vložit
Zkopírujte tento kód a vložte přehrávač na svou webovou stránku.
Přizpůsobit
Náhled
Audio-Player
-
vug_10_12
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
12. října 2020
Zveřejněno
12. října 2020
Redakce
VON UNTEN-Redaktion
Témata
Tagy
Jazyky