Die Austropop-Uhr steht 1970 auf Null. Eine Frau mit großer Stimmkraft läutet mit „A Glock´n“ das Austropop-Zeitalter ein und Marianne Mendt wird heute gerne als Mutter des Austropop bezeichnet, als Vater könnte der Wolferl Ambros durchgehen. Mit der Grille auf der Brille und rostigen Flügeln „lass ma amoi nu d´Sunn aufgeh“ ehe sich Romeo und Julia wie ein Drahdiwaberl drehn. Codo düst im Sauseschritt, die Hardbradler „taten gern tanzen“, Rudi gibt Acht und Mo´s „Send me roses“ geht mit „Ikarus“ über den großen Teich und es bleibt „Ein Freund ging nach Amerika“, Peter Rosegger bleibt in seiner Waldheimat. Alles doch alles eine Fata Morgana?
Ingesloten
Kopieer deze code om de speler in uw website in te sluiten.
Aanpassen
Preview
Audio-Player
-
20201024_Austropop-01_Hans Bergthaler_60-00
Media-eigenaar
Zender
Geproduceerd
23. oktober 2020
Gepubliceerd
23. oktober 2020
Uitgezonden
24. oktober 2020, 19:00
Redacteurs
Hans Bergthaler
Onderwerpen
Talen
super Sendung, habe ich sehr gerne angehört! Freue mich schon auf Teil 2! Danke!