Nie wieder Gleichschritt! Gedenken Deserteure und alle anderen Opfer der NS-Militärjustiz am 26.10.2020

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20201026deserteursgedenken
    21:31
audio
46:27 Min.
[O-Ton] Protestmarsch der Spitalsärzt*innen und -Beschäftigten am 4. 12. 2023 in Wien
audio
1 Std. 19:06 Min.
[O-Ton] 3. Mahnwache für die palästinensischen und israelischen zivilen Opfer am 19. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 28:34 Min.
[O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Hietzing zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 (am 12. November 2023)
audio
1 Std. 16:20 Min.
[O-Ton] „Light of Hope“ – Gedenken an Novemberpogrome am 9. 11. 2023 #NieWiederIstJetzt
audio
33:13 Min.
[O-Ton] Gedenken an 1423 von islamistischer Hamas in Israel ermordete Menschen am 7. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 34:44 Min.
[O-Ton] 2. Mahnwache für die palästinensischen und israelischen zivilen Opfer am 5. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 09:20 Min.
[O-Ton] #BringThemHome – Lichtermeer für von Hamas verschleppter Geiseln am 2. 11. 2023 in Wien
audio
17:10 Min.
[O-Ton] Nie wieder Gleichschritt – Deserteursgedenken am 26. Oktober 2023 im Wiener Donaupark
audio
29:05 Min.
[O-Ton] „Nazis raus aus dem Zweiten!“-Demo am 15. 10. 2023 in Wien 2
audio
1 Std. 44:50 Min.
[O-Ton] Kundgebung der Solidarität mit Israel in Wien am 11. Oktober 2023

60 bis 70 Personen kamen auch am 26. Oktober 2020 zur inzwischen 19. Gedenkveranstaltung »Nie wieder
Gleichschritt!« an der ehemaligen Hinrichtungsstätte auf dem ehemaligen Gelände des Militärschießplatzes Kagran im heutigen Donaupark. Dort starben zwischen 1938 und 1945 Hunderte wegen Fahnenflucht und Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilte Wehrmachtsoldaten im Kugelhagel von Exekutionskommandos. Wir trafen uns zum Gedenken an alle ungehorsamen Soldaten und Zivilist*innen, die von Wehrmacht und SS ermordet wurden.
Es sprachen:Thomas Geldmacher (Obmann des Personenkomitees »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz«) und Niki Kunrath (Abgeordneter der Grünen zum Wiener Landtag)
Musik: Albert Dlabaja
Es war die erste Gedenkveranstaltung nach dem Tod des heuer verstorbenen Wehrmachtsdeserteurs Richard Wadani (Ehrenvorsitzender des Personenkomitees »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz«).

Schreibe einen Kommentar