neue behindertensprecherin der wr. oevp stellt sich und ihr program vor

Podcast
trotz allem
  • neue behindertensprecherin der wr. oevp stellt sich und ihr program vor
    28:14
audio
56:58 Min.
Welterschöpfungstag Overshoot Day Austria - Reden und Musik von der Demo und Kundgebung
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien
audio
46:32 Min.
Teil 2 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:58 Min.
Teil 1 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise

die behindertensprecherin der wr. oevp, frau landtagsabgeordnete, gemeinderätin karin praniess-kastner stellte am montag den 19.12.2005 ihr programm für 2006 vor.
die einleitenden worte sind vom obmann der wr. oevp stadtrat dr. johannes hahn.
ihre hauptanliegen sind der abbau von barrieren für menschen mit behinderungen, ausbau der persönlichen assistenz und die einstellung von mehr behinderten menschen im bereich der stadt und des landes.
sie möchte die probleme der menschen mit behinderungen parteiübergreifend angehen und lösen.
alle behinderten sind aufgefordert, sich bei ihr zu melden und mit ihr gemeinsam zu arbeiten.
ihre tel.: 01/4000/81 9 53
e-mail: karin.praniess-kastner@oevp-wien.at

ein beitrag von herby loitsch.

Schreibe einen Kommentar