Außi g’schaut, Folge 20, „Coronazeit ist Spaziergehenzeit!“ (15.01.2021)

Podcast
Außi g’schaut – Landschaft quer gedacht
Audio-Player
  • Spazierengehen
    29:24
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 30: "Die Entwicklung von Salzburg liegt in seinem Entwicklungsprogramm!"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 29: "Wald - ein Alleskönner?"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 28: "Landschaftsidylle vs. modernes Leben"
audio
29:24 Min.
Außi g'schaut, Folge 27: "Zukunftslandschaft 2.0"
Gehen – eine Urform unserer Fortbewegung. Coronabedingt gibt es derzeit wohl so viele Spaziergeher und -innen wie noch nie. Theorethisch braucht es zum Spazierengehen nicht viel, damit uns die Landschaft kostenlos mit frischer Luft und Enstpannung versorgt. Dabei wird die heilsame Wirkung des Spazierengehens mitunter unterschätzt. Was sich hierbei in unserem Körper, Geist und Seele abspielt, erklärt die Psychotherapeutin Dr. Silvia Wagner im Interview mit Lukas Umgeher in dieser Ausgabe von „Außi g’schaut – Landschaft quer gedacht“.
Siehe auch den Blog zur Sendung unter https://blog.radiofabrik.at/aussigschaut/

Schreibe einen Kommentar