„Schreiben – eine Art, die Realität, die unerträglich langweilig sein kann, auszuhalten“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.02.23_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Der Titel der Sendung ist natürlich ein Zitat von Patricia Highsmith. Als ‚Meisterin des psychologischen Kriminalromans‘ führt sie uns Lesende in von ihr geschaffene Welten, in denen ihre Helden ungeschoren bleiben – auch wenn sie jemanden umgebracht haben. Das Thema des ‚perfekten‘ Mords beschäftigt Patricia Highsmith immer wieder. Es beginnt mit ihrem Roman ‚Zwei Fremde im Zug‘ und es geht weiter mit ihren berühmten ‚Ripley-Romanen‘ – wir hören Ausschnitte. Doch Patricia Highsmith kann auch anders. Im Roman ‚Lösegeld für einen Hund‘ geht es mehr als um Mord, es geht um die Mechanismen von Macht.
Ein spannender musikalischer Begleiter – Elton John.

Schreibe einen Kommentar