Talk 26: Schichten in Musik und Forschung

Podcast
Art4Science – Kinderkrebsforschung und Kunst
Audio-Player
  • Talk 26: Schichten in Musik und Forschung
    05:50

Im Rahmen des Projekts Art4Science treffen einander die Wissenschaftlerin Sabine Taschner-Mandl und der Musiker Franz Reisecker im Forschungslabor. Franz hat die Gelegenheit, verschiedene Zellen unter dem Mikroskop zu sehen. Die beiden sprechen über das Neuroblastom, Tumormarker und Aufnahmen, die in mehreren Schichten zusammengefügt werden. Schichten sind für Franz ebenfalls von Bedeutung, denn auch ein Musikstück besteht aus vielen Schichten, speziell bei elektronischer Musik. Was könnte – musikalisch gesehen – zum Vorschein kommen, wenn mehrere Schichten übereinander gelegt werden? Hier gibt es interessante Schnittmengen mit der wissenschaftlichen Arbeit. In diesem Beitrag erzählt Sabine auch von weiteren Einzelheiten ihrer wissenschaftlichen Arbeit, in der sie an Zebrafischlarven und Tumorzellen forscht.

Sabine Taschner-Mandl ist Genetikerin an der St. Anna Kinderkrebsforschung, Wien. Franz Reisecker ist freischaffender Musiker in Wien.

a4s026

Schreibe einen Kommentar