Talk 31: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 5

Podcast
Art4Science – Kinderkrebsforschung und Kunst
Audio-Player
  • Talk 31: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 5
    16:04

Im Rahmen des Projekts Art4Science treffen einander der Wissenschaftler Heinrich Kovar und der Fotograf Bela Borsodi im Forschungslabor. Heinrich präsentiert anhand von Abbildungen, die das Ewing Sarkom darstellen, weitere Informationen zum Tumor. Auch der Blick ins Mikroskop erschließt neue Einsichten ins Zellgeschehen und bringt Anregungen für die künstlerische Arbeit von Bela. Die verschiedenen Einfärbungen unter dem Mikroskop geben neue Einblicke zur Form von Zellen und dem Zytoskelett. Heinrich erklärt einen wichtigen Teil seiner Forschungsarbeit, in der Zellen manipuliert werden, um die Mutation, die für das Wachstum der Zelle zuständig ist, in der Tumorzelle auszuschalten. Kommunikation auf Zellebene, Unordnung und geringer Energieaufwand im Zusammenhang mit Krebszellen sowie der Einsatz bestimmer Medikamente im Forschungsprojekt sind weitere wichtige Punkte dieses Gesprächs.

Heinrich Kovar ist Molekularbiologe an der St. Anna Kinderkrebsforschung, Wien. Bela Bordosi ist Künstler und Fotograf in Wien und New York.

a4s031

Schreibe einen Kommentar