unerhört! Ausstellung SERPENTINE | Sicher am Rad

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021_05_13_unerhört_27_30
    27:32
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
audio
29:25 Min.
unerhört! Nie mehr radlos - Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
audio
30:00 Min.
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
audio
1 Std. 29:25 Min.
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
audio
29:25 Min.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek

SERPENTINE – A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL)

© Foto: Wolfgang Thaler für serpetine.at / © Logo Theresa Hattinger
Foto: © Wolfgang Thaler für Serpentine

Es gibt etwas Neues in einer Welt der Gegensätzlichkeiten.
Fünf Künstler*innen bzw. Künstler*innengruppen entwickeln entlang der Panoramastraße über den Großglockner temporäre Kunstwerke in dieser wilden Gegend am höchsten Berg Österreichs. Von August 2020 bis November 2022 sind Installationen, Performances, Skulpturen und Malerei zu sehen.
Das Kunst-Projekt soll wie die Straße zwei Bundesländer miteinander verbinden. Unerhört-Redakteurin Christina Steinböck hat sich mit den drei beteiligten Organisator*innen des Projekts SERPENTINE – A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL) unterhalten.

Zu hören sind Christina Tscherteu, Geschäftsführerin des Fonds für Kunst am Bau Salzburg, Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, und Michael Zinganel, Kurator der Ausstellung.
Mehr Informationen zur Ausstellung findet man auch auf: tracingspaces.net

 

Sicher am Fahrrad | der unerhört!-Fahrradfrühling

© pixabay

Ein allerletzes Mal schwingen wir uns mit Frühlingsgefühlen aufs Rad. Die unerhört!-Redaktion bringt nämlich seit März Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.

In einer Reportage von Renate Hausenblas hören wir Erwägungen zwischen Rücksicht nehmen und Recht haben beim Fahrradfahren. Die Redakteurin hat einen lokalen Augenschein gemacht und nicht nur ihr Fahrrad, sondern auch sie selbst hat alle gebotenen Sicherheitsstandards erfüllt. Aber reicht das, um ohne Zwischefälle auf den Straßen Salzburgs unterwegs zu sein?

Moderation der Sendung: Othmar Behr

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar