Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft
audio
59:38 Min.
Special: 3. Steirische Equal Care Day-Konferenz 2025
audio
59:59 Min.
Noch (k)ein Fall für die Geriatrie?
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir wollen gut arbeiten - Gute Arbeit gestalten
audio
1 Std. 00 Sek.
Idealer Grademix für Pflegepersonen: Claudia Leoni-Scheiber über Versäumnisse und Gelungenes
audio
1 Std. 00 Sek.
Qualitätssichernd und objektiv: Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
audio
1 Std. 00 Sek.
Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz
audio
1 Std. 02 Sek.
Herr Fritzl kommt ins Heim
audio
1 Std. 00 Sek.
Österreichweite Unterstützung für pflegende Angehörige – die IG Pflege
audio
1 Std. 00 Sek.
PFLEGE diskursiv: Palliative Care kreativ und interdisziplinär

Der Pflegestützpunkt hat zum Mitgestalten aufgerufen und Pflegepersonen um Statements gebeten. Und nun erzählen Pflegepersonen

……..wie es ihnen derzeit in ihrem Beruf geht und
…………was sie dringend brauchen, um gut arbeiten zu können

Serviert mit unglaublich charmanter Musik – seid gespannt und lauschet!

Sendungsgestaltung: Karin Schuster

>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<PFLEGE IST IN BEWEGUNG >>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<

Diese Sendung wurde im Rahmen des Sendeschwerpunktes zum Tag der Pflege am 12. Mai 2021 produziert.

 

SAVE THE DATE!
Pflegestraße im Einkaufscenter am 27. Mai von 13-19 Uhr im EKZ Shopping Nord, Graz
Mehr Infos: HIER


Über die Sendungsmacherin

Karin Schuster arbeitet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) und ist bei Radio Helsinki in Graz aktiv. Mit dem Radiomachen verbindet sie ihr berufliches Fachwissen, mit Einblick in die „Pflege-Welt“, mit ihrem Lieblingshobby. Beim Pflegestützpunkt sollen sich Pflegepersonen und Interessierte eingeladen fühlen, die Zukunft der Pflege mitzugestalten und sich aktiv einzubringen.

Schreibe einen Kommentar