03.01.2023 - Heute hören Sie: Mirar sin ver, pensar sin sentir: limites del eurozentrismo – Raul Zibechi Schauen ohne zu sehen, denken ohne zu fühlen: Grenzen des Eurozentrismus – Raul Zibechi Abajo el golpe, Asamblea constityente soberana Ya...
06.10.2021 - VON UNTEN bringt heute eine Spezialsendung zum Besuch der Zapatistas in Graz. Seit dem 14. September ist eine Delegation der zapatistischen Bewegung in Europa. Sie sind zu einer »Reise für das Leben« aufgebrochen, um den globalen Bedrohungen...
30.06.2021 - Der autonome Mensch in gesellschaftlichen Bezügen - eine theoretisch-praktische Reflexion.
17.06.2021 - Die Initiatoren des Kärntner Seenvolksbegehrens, Gerhard Godescha und Walter Polesnik, Live im Studio zum Beschluss des Landes Kärnten. Dieses besagt unter anderem, dass die Seeufergrundstücke im Besitz des Landes nicht verkauft werden dürfen,...
20.05.2021 - Der Pflegestützpunkt hat zum Mitgestalten aufgerufen und Pflegepersonen um Statements gebeten. Und nun erzählen Pflegepersonen ……..wie es ihnen derzeit in ihrem Beruf geht und …………was sie dringend brauchen, um...
12.05.2021 - Autonomie - Freiheit - Fürsorge: Wie können diese Begriffe in Verbindung gebracht werden?
03.05.2021 - Wie finden MigrantInnen in Österreich Arbeit? Wenn für den Arbeitsmarkt die Sprache nicht passt, die Kontakte fehlen oder man zu alt ist?
11.01.2021 - Autonomie und Selbst-Überhöhung: Taktiken des demokratischen Untertanen Nietzsche greift das Knechtsbewußtsein der Moralisten an, indem er sagt: Ihr seid doch Knechte! Seid Freie! Des Komische is: Nietzsche is so unpopulär auch wieder nicht,...
16.06.2020 - Übersicht des Inhaltes unseres 169. Rundbriefes, Atommülllager in Tschechien, 10-jähriges Bestehen „Planetare Bewegung für Mutter Erde“ und ein Gespräch mit den Sozialspychologen Dr. Johannes Klackl mit einem Text von Michael...