Soziale Bewegungen und Social Media

Podcast
FROzine
  • 2011.09.26_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 hrs. 06 sec.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation

Soziale Bewegungen und Social Media – Handbuch für den Einsatz

Bücher über die Nutzung von Social Media für Unternehmenszwecke haben in den letzten Jahren den Buchmarkt geradezu überschwemmt. Die Verwendung von Facebook oder Twitter für Marketing und PR wurde dermaßen oft thematisiert, dass der Begriff “Hype” dafür noch wie eine Verharmlosung scheint. Nun ist erstmals ein Buch erschienen, dass sich nicht der ökonomischen Verwertung von Social Media widmet, sondern vielmehr aufzeigt, wie soziale Protestbewegungen diese Medien- und Kommunikationsform für sich nützen können.

“Soziale Bewegungen und Social Media” bietet allerdings nicht nur Anleitungen und Fallbeispiele für und aus der Verwendung von Social Media in gesellschaftlichen Protestbewegungen – schon im Entstehungsprozess des Buches selbst wurden soziale Medien maßgeblich eingesetzt. Wie das genau ablief, welche Zwecke das Buch genau verfolgt und was sonst die Besonderheiten von “Soziale Bewegungen und Social Media” sind, erzählt einer der Herausgeber, der Sozialwissenschaftler und Blogger Hans Christian Voigt, im Interview mit FROzine-Redakteur Dominik Meisinger, das am Rande der Buchpräsentation am 21. September 2011 in der Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags geführt wurde.

Ein paar Statements von der Präsentation des Buches “Soziale Bewegungen und Social Media”, die zwar in Wien stattgefunden hat, aber auch sonst überall via Videolivestream, Twitter und Facebook mitzuverfolgen war. Ein Radio-Bericht, der aus Livestream-Mitschnitten zusammengestellt wurde.

Am 14. Oktober präsentieren die beiden Herausgeber Hans Christian Voigt und Thomas Kreiml das Buch “Soziale Bewegungen und Social Media – Handbuch für den Einsatz von Web 2.0” bei der Frankfurter Buchmesse. Infos: http://www.sozialebewegungen.org/

Im Radio Fro Sendungsfeature die Sendung “Aus der Musikszene”. Zu Gast im Studio: Elfi Scheucher.

Leave a Comment