unerhört! Rundgang Mozarteum | Vatertag rund um die Welt

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021.06.10_unerhoert_28_20
    28:20
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
audio
29:25 Min.
unerhört! Nie mehr radlos - Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
audio
30:00 Min.
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
audio
1 Std. 29:25 Min.
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
audio
29:25 Min.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek

Rundgang Mozarteum

Frauke von Jaruntowski, Christel Kiesel und Paulina Krasser mit Plakat (c) Susi Huber

Am Mozarteum in Salzburg kann man nicht nur Musik studieren. Davon zeugen auch die vielen grell orangen Plakate, die seit ein paar Tagen überall in der Stadt hängen. Organisiert vom Bereich Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum findet am 11. und 12. Juni 2021 ein »Rundgang« statt, der Einblick in die breite Palette der Studienfächer geben soll. Überall im Stadtraum gibt es von 10 bis 18 Uhr an verschiedenen öffentlichen Plätzen, Galerien, Schaufenstern, Parks, Labs und Museen beispielsweise Installationen, Live Performances, Austellungen und viele andere künstlerische und gestalterische Projekte zu sehen. Christel Kiesel ist Mitarbeiterin im Lehramtsstudiengang Bildnerische Erziehung und Assistenz für die Bildhauerei. Sie hat gemeinsam mit der unerhört!-Redakteurin Susi Huber einen Beitrag über den Mozarteum Rundgang produziert.

Vatertag

Der Vatertag wird weltweit gefeiert. (c) pixabay, unsplah

Am 13. Juni feiert Mann in Österreich und Belgien den Vatertag. Gedichte, Geschenke und Leiterwägen können – je nachdem wo gefeiert wird – dabei eine große Rolle spielen.
Doch wann findet der Vatertag eigentlich in anderen Ländern statt?
Wie feiern Väter in Italien, Luxemburg oder Norwegen ihren Eherentag?
Und was hat es mit dem Begriff Emanzenpapa auf sich?
Eine Recherche von unerhört-Redakteur Dominic Schmid gibt Antworten.

Moderation der Sendung: Othmar Behr

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar