KUPFtalk: mit Gerda Weichsler-Hauer und Michael Lindner

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 2021_07_20_KUPF_Radioshow
    30:19
audio
30:00 Min.
Klimafitter Kulturbetrieb
audio
40:52 Min.
Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
audio
39:55 Min.
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
audio
30:00 Min.
HOW TO – Veranstaltungen in OÖ
audio
28:58 Min.
Blut
audio
30:00 Min.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 Min.
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 Min.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 Min.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
31:31 Min.
Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)

Aus dem Nähkästchen plaudern in diesem Talk mit Sigrid Ecker die beiden SPÖ Kultur-Verantwortlichen:

Gerda Weichsler-Hauer trat 1980 der SPÖ bei und ist inzwischen stellvertretende Frauen- und SPÖ-Bezirksvorsitzende in Steyr sowie dritte Landtagspräsidentin in OÖ.
Sie ist im Landtag u.a. Obfrau des Verfassungs-, Verwaltungs-, Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschusses und einfaches Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten.

Michael Lindner ist seit 2015 Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Kefermarkt und seit 2018 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag.
Er ist Bereichssprecher für Kommunales, Sport, Finanzen und Verfassung.

Florian Walter erzählt uns, worum es in der nächsten KUPFzeitung zum Thema „Partizipation“ wirklich geht und welcher Fokus abseits der Landtagswahlen noch gesetzt wird.

Valerie Straßmayr, unsere neue Staats-Praktikantin, liest in der Sendung die Emanzen-Kolumne aus der aktuellen KUPFzeitung!

 

 

cc-musik: Mickael_Huchet_-_resonnance und Kara_Square_-_Holiday_Time__4_Elements_of_Joy

Schreibe einen Kommentar