unerhört! Mit „easykids“ gegen Übergewicht | Kennzeichnung von Lebensmittel

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021_10_07_unerhoert
    29:25
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
audio
29:25 Min.
unerhört! Nie mehr radlos - Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
audio
30:00 Min.
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
audio
1 Std. 29:25 Min.
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
audio
29:25 Min.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek

Projekt gegen Übergewicht bei Kindern

Projektleiterin Angelika Bukovski über easykids: „Wir bieten auch Outdoorevents an um aufzuzeigen das auch Sport im Freien möglich ist.“ Bild: Radiofabrik
„Die Corona-Krise lässt die Zahl fettleibiger Kinder wachsen“, sagt Dr. Holger Förster, Präsident AVOS. Bild: Radiofabrik

Rund ein Drittel der Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren ist in Salzburg von Übergewicht betroffen. Ein zunehmendes Gesundheitsproblem, dem man nun österreichweit mit dem Projekt „easykids gesund aufwachsen“ gegensteuern möchte. Das von AVOS, ÖKG und dem Land Salzburg initiierte kostenlose Programm will Betroffene unterstützen, Ihren Lebensstil hin zu mehr Bewegung und gesünderer Ernährung zu verändern. Das Kursprogramm umfasst 30 Wochen. Was das Angebot neben Spiel Spaß und Bewegung noch alles bietet – Daniel Bergerweiss  hat sich einen Überblick verschafft.

Warnhinweise für Lebensmittel
Fettleibigkeit ist ein globales Problem und verursacht Krankheiten wie Diabetes Mellitus. Ein Blick nach Chile und Mexiko zeigt, dass diese Diabetes zu einem der größten Risikofaktoren bei einer Covid-19 Erkrankung zählt. Fast die Hälfte der Verstorbenen litten an Bluthochdruck und rund ein Fünftel an Übergewicht. Aber auch im Rest von Lateinamerika leiden viele Menschen an Krankheiten, die durch ungesunde Ernährung verursacht werden. Mit einer Lebensmittelkennzeichnung soll nun gegengesteuert werden. Miriam Flores & Knut Hildebrandt vom Nachrichtenpool Lateinamerika, haben sich in Chile und Mexiko umgehört.

Moderation der Sendung Michaela Hoppe.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar