Neues Album der Kabarettformation „Die drei Friseure“

Podcast
R(h)eingehört
  • Interview mit Bernhard Widerin die drei Friseure
    22:57
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime
audio
08:08 Min.
R(h)eingehört zur Dreikönigsaktion
audio
04:46 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues - Jahresende
audio
04:06 Min.
R(h)eingehört mit Infos zur Brandvermeidung
audio
08:49 Min.
"Emil und die Detektive", das Familienstück des Vorarlberger Landestheater
audio
06:11 Min.
Wir haben versagt. Eine performative Selbstanklage des aktionstheater ensembles
audio
15:32 Min.
R(h)eingehört zur Eröffnung des Platz für Menschenrechte Bregenz
audio
14:24 Min.
Luigi e Fudelio: Italo-Schlager aus Vorarlberg

Die musikalische Kabarettruppe „Die drei Friseure“ ist mit ihrem neuen Musikalbum “ Es gibt immer einen Weg“ am Start und feierte  kürzlich im Tik in Dornbirn und im Saumarkt in Feldkirch die Releaseparties. Daniel Furxer hat mit Bernhard Widerin, einem der drei Friseure, über ihre Musik, ihre Russlandtournee und darüber gesprochen, wie viel Haargel sie benötigen.

Infos über ihr Programm und ihre Auftrittstermine findet ihr unter http://www.dreifriseure.com/

Schreibe einen Kommentar