Kunst ist überall. Ein Gespräch mit dem Büro für Gegenwartskunst

Podcast
KulturTon
  • 2021_12_06_kt_bfg_anna_obererlacher_07_52
    07:52
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Anfang 2020 haben Christa Pertl und Barbara Unterthurner beschlossen, ihre Expertise auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturvermittlung zum Beruf zu machen und das Büro für Gegenwartskunst gegründet. Ein virtuelles Büro, das überall aufgeschlagen werden kann – das ist nicht nur praktisch, wenn gerade wieder einmal ein Lockdown ausgerufen wird, sondern entspricht auf vielen Ebenen ganz unserer Gegenwart.

Barbara Unterthurner erzählt Anna Obererlacher beim Pre-Lockdown-Frühstück im Kaffeehaus von der Geschichte und den Tätigkeitsfeldern des Büro für Gegenwartskunst.

 

Der Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons am 06.12.2021 ausgestrahlt.

————————-

Anmoderation:

In Zeiten von wiederholt geschlossenen Kultureinrichtungen ist besondere Vermittlungsarbeit gefragt, um Gegenwartskunst präsent zu machen. Anfang 2020, ohne zu wissen, wie sich die Szene entwickeln würde, haben Christa Pertl und Barbara Unterthurner beschlossen, ihre Expertise auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturvermittlung zum Beruf zu machen und das Büro für Gegenwartskunst gegründet. Ein virtuelles Büro, das überall aufgeschlagen werden kann – das ist nicht nur praktisch, wenn gerade wieder einmal ein Lockdown ausgerufen wird, sondern entspricht auf vielen Ebenen ganz unserer Gegenwart.
Barbara Unterthurner erzählt beim Pre-Lockdown-Frühstück im Kaffeehaus von der Geschichte und den Tätigkeitsfeldern des Büro für Gegenwartskunst.

Zeit: 07:51

Letzte Worte: [„…die muss man jetzt natürlich auch nutzen]

Abmod:

Sagt Barbara Unterthurner im Gespräch mit Anna Obererlacher. Und es bleibt zu hoffen, dass ein persönlicher Austausch nach dem aktuellen Lockdown auch bald wieder möglich sein wird. Weitere Informationen zum Büro für Gegenwartskunst gibt es online unter: buerofuergegenwartskunst.com, wo auch der Newsletter der engagierten Kulturvermittlerinnen abonniert werden kann.

Schreibe einen Kommentar