Michelangelo, eine italienische Weihnachtskrippe und Chanukkaleuchter in Tirol

Podcast
KulturTon
  • 2021_12_27_kt_michelangelo_krippen
    29:00
audio
29:05 Min.
Das UniKonkretMagazin am 02.06.2025
audio
29:00 Min.
Zeitbrücken bauen - Das IFFI 2025
audio
29:00 Min.
Die Bogengazette: ein Projekt über das Miteinander in der Bogenmeile
audio
28:59 Min.
"Nur ein Depp braucht jede App!": Wie bewegt man sich sicher in den sozialen Medien?
audio
28:19 Min.
UniKonkretMagazin am 19.05.2025
audio
29:00 Min.
desertieren - ein Gedenk-Einsatz
audio
29:03 Min.
Herausforderung junger Menschen im Arbeitsleben: GPA Jugensektretär Matteo Iori im Interview
audio
28:31 Min.
UniKonkretMagazin am 05.05.2025
audio
28:50 Min.
UniKonkretMagazin am 21.04.2025
audio
29:01 Min.
Leokadia Justman: Brechen wir aus!

Die Tiroler Landesmuseen haben wieder geöffnet und es gibt zum Jahresende einiges zu entdecken. Das Ferdinandeum zeigt in „werden“ eine Ausstellung, die in Kooperation mit der Kunstakademie Düsseldorf und der ältesten Kunstakademie der Welt, der Accademia delle Arti del Disegno in Florenz, entstanden ist. Dort war schon Michelangelo tätig.

Ebenfalls neu im Ferdinandeum – „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes„. Eine Reise zu einer jüdischen Tradidion, die uns in Tirol eher weniger bekannt ist.

Und nebenan im Tiroler Volkskunstmuseum zieht eine einzigartige Weihnachtskrippe aus Italien ein.

 

Schreibe einen Kommentar