Greenwashing: Atom- und Gas- als „grüne Energie“

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20220113__FRFFF_PK_EU_Taxonomie_Atom_als_grün_60-00
    60:00
audio
1 Std. 49:14 Min.
Denk mal Global 2025 - Hört auf den Klimarat
audio
51:00 Min.
Filmgepräche zu THE LAST SEED
audio
1 Std. 35:24 Min.
Denk Mal Global 2025 - Gerecht durch die Krise
audio
1 Std. 23:57 Min.
Klima-Desinformation und fossiler Lobbyismus
audio
1 Std. 09:59 Min.
Fachdialog Verbrenner Ja oder Nein
audio
1 Std. 10:31 Min.
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
1 Std. 02:10 Min.
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
35:11 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
audio
53:40 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 3
audio
52:55 Min.
Fachdialog Carbon Management Strategien

Die Europäische Kommission hat zum Jahreswechsel Atomkraft und Gas als „grüne Energien“ eingestuft. Damit hat sie viel Kritik auch im Europäischen Parlament hervorgerufen. Die österreichischen EU-Abgeordneten sind sich parteiübergreifend über die Ablehnung der Entscheidung einig.

In einem Online-Pressegespräch am Freitag, den 7. Jänner 2022, sprachen Angelika Winzig (ÖVP/EVP), Günther Sidl (SPÖ/S&D), Georg Mayer (FPÖ/ID), Thomas Waitz (Grüne/EFA) und Claudia Gamon (NEOS/Renew Europe) über die Entwicklung der Taxonomie.

Das Pressegespräch wurde vom Verbindungsbüro des europäischen Parlaments veranstaltet.

Beitragsbild: Bild von jplenio (Pixabay)

Schreibe einen Kommentar