Sondersendung zur Ukraine

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 2022_02_28_KUPF_Radioshow_Ukraine
    31:01
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur

Aufgrund der aktuellen Lage und des gewaltvollen Einmarsches Putins in die Ukraine am Donnerstag letzte Woche, sendet die KUPF OÖ heute die Übernahme ungeschnittener Aufzeichnungen von Reden auf Demonstrationen gegen Putins Krieg, Solidarität mit der Ukraine oder den Menschen in der Ukraine ab dem 24. Feber 2022 in Wien:

Zu hören ist hier die Kundgebung der Sozialistischen Jugend zusammen mit Menschen aus der Ukraine „Dem Krieg keinen Frieden“ vor der russischen Botschaft in Wien am 24. Feber 2022, an der hunderte Menschen teilgenommen haben.

Zuvor spricht Verena Humer über die aktuelle Lage und liest aus dem Solidaritäts-Statement der IG Kultur gemeinsam mit sämtlichen Interessensvertretungen der Bundesländer in Österreich. Der ganze Text findet sich hier.

cc-by-nc-nd musik: The_Moon_Theory_-_My_Existance und DalCuore_-_Volemos_Juntos_Piano_solo_Instrumental

 

Schreibe einen Kommentar