Das Mariahilfbild, nach 1537 von Lucas Cranach dem Älteren geschaffen, ist eines der am weitesten verbreiteten Marienbilder in Tirol, Süddeutschland und dem Alpenraum. Seit 3. Mai 2022 gibt es die Gelegenheit das Originalbild, das sonst im Innsbrucker Dom hängt, in einer kleinen Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck zu sehen. In zwei weiteren Räumen widmet man sich den Darstellungen der Mariahilfkirche, deren charakteristische Architektur über Jahrhunderte verschiedene Künstler*innen zu einer Auseinandersetzung anregte. Kurator Reinhard Rampold erzählt im KulturTon über die Ausstellung.
Vložit
Zkopírujte tento kód a vložte přehrávač na svou webovou stránku.
Přizpůsobit
Náhled
Audio-Player
-
2022_05_13_kt_mariahilf
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
13. května 2022
Zveřejněno
16. května 2022
Redakce
Michael Haupt
Tagy
Jazyky