Eine Lesereise nach Krakau – mit Noah im Gepäck

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2022.06.14_Eine Lesereise nach Krakau
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Heinz Bäck, Schriftsteller aus Kapfenberg, und Claudia Taller, Ihre Sendungsmacherin und Schriftstellerin aus Linz, brechen am 7. Juni nach Krakau auf, zu einer Lesung aus der Anthologie ‚Noahs Fest‘. Die Texte zu diesem Band entstanden bei einer Schreibklausur im Stift Seitenstetten im Herbst 2020. Die Textbeiträge der beiden AutorInnen wurden vorab ins Polnische übersetzt, so dass bei der Lesung im Kulturzentrum Krakau ihre Texte zweisprachig präsentiert werden können.
In der ‚Literarischen Matinée‘ bringe ich Ihnen natürlich nur die beiden deutschen Versionen; und zusätzlich zwei Beiträge eines weiteren Teilnehmers der Schreibklausur – zwei Gedichte von Christian Teissl zur Anthologie ‚Noahs Fest‘.
Und was sonst noch von der Lesung in Krakau berichtenswert sein wird – das werde ich kurzerhand in die Sendung am 14. Juni einbauen. Einfach anhören!
Für den musikalischen Reisebegleiter habe ich mich bereits entschieden – Frédéric Chopin, polnischer Komponist.

Schreibe einen Kommentar