oegb in der krise? ursachen und loesungen; eine diskussionsveranstaltung

Podcast
trotz allem
  • oegb in der krise? ursachen und loesungen; eine diskussionsveranstaltung
    149:09
audio
56:58 Min.
Welterschöpfungstag Overshoot Day Austria - Reden und Musik von der Demo und Kundgebung
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien
audio
46:32 Min.
Teil 2 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:58 Min.
Teil 1 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise

im wiener lokal „piwnica“ in der jägerstrase 38 diskutierten john evers, harald mahrer, willi mernyi, oliver jonischveit und thomas kerschbaum über die notwendigen veränderungen im oeg.
wie gelingt es die schlagkraft der gewerkschaften wieder herzustellen? soll der oeg mehr politisiert werden? hat die interne kontrolle funktioniert? was wollen die arbeitenden menschen vom oegb?
an der diskussion nahm auch das publikum (ca. 100 zuhoererInnen) teil.

Schreibe einen Kommentar