pk amnesty international legt den jahresbericht für 2006 vor

Podcast
trotz allem
  • pk amnesty international legt den jahresbericht für 2006 vor
    67:28
audio
56:58 Min.
Welterschöpfungstag Overshoot Day Austria - Reden und Musik von der Demo und Kundgebung
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien
audio
46:32 Min.
Teil 2 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:58 Min.
Teil 1 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise

heinz pazelt (der generalsekretär von ai)präsentiert den jahresbericht von ai für das jahr 2006.
besonders hervorgehoben wurden nepal und weissrussland, wo im vergangenen jahr die menschenrechte besonders wenig akzeptiert wurden.

aber auch in oestereich (cheibane ….) liegt noch einiges im argen.
sowohl die art und weise wie die schubhaft in oesterreich angewendet wird als auch die art und weise, wie ehepaare mit auslaendischen ehepartnern vom gesetz und von der behoerde behandelt werden widersprechen den vorstellungen die amnesty von menschenrechten hat.

Schreibe einen Kommentar