24.03.2025 - Ausgangspunkt dieser Episode ist das Revolutionsjahr 1848 in Österreich. Die Bürger und Bürgerinnen schreien nach Veränderung und die ersten Frauen fangen an sich zu organisieren und für ihre Rechte zu protestieren. Vom Kaisertum Österreich...
22.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: keine Pressefreiheit in Kolumbien, Verkehr im All, Abschiebungen der USA nach El Salvador.
09.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern Brasilien und Ghana.
02.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Ergebnisse der Bundestagswahl in Deutschland, Fortbestand der Seenotrettung Sea-Watch in Gefahr.
23.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine drei Themen: Off University als Plattform für kritisches Wissen, Rückkauf von Wohnungen in Spanien und die Frage nach der Vernunft.
14.02.2025 - Worauf hatten sich FPÖ und ÖVP in ihren Verhandlungen geeinigt? Es ist weithin bekannt, dass die ÖVP erfahrungsgemäß die größte Bremse des Tierschutzes war, wenn es um Verbesserungen in der Tiernutzung ging. Dagegen behaupten viele...
10.02.2025 - Frauenrechte aktuell!
09.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine doppelter Blick auf Kolumbien: Kohlereviere und Landeverweigerung von Abschiebeflugzeugen. Im dritten Beitrag ein Interview über die Herkunftsnennung von Tatverdächtigen in Medien.
08.02.2025 - Genau 25 Jahre nach der Angelobung der ersten schwarz-blauen Bundesregierung wurde am 4.2.2025 in Bregenz demonstriert, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die von einem weiteren Rechtsruck ausgehen.
07.02.2025 - Dieses Jahr präsentiert die Michael-Gaismair-Gesellschaft die Jubiläumsausgabe des Gaismair-Jahrbuches. Wir hören die gesamte Präsentation vom 27. November 2024, mit inspirierenden Beiträgen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Geschichte und...
Benachrichtigungen