KOST.bar, eine FoodCoop stellt sich vor

Podcast
R(h)eingehört
  • KOST.bar
    24:03
audio
05:54 Min.
"Alles normal” – das aktionstheater ensemble verwöhnt vorweihnachtlich mit einem Salon d’amour Stück
audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Sammelaktion für Geflüchtete
audio
05:55 Min.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik, Orange 94.0, FRO und AGORA
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"

Ernährungssicherheit, Kontakt zwischen ProduzentIn und KonsumentIn, faire Preise, wertvolle Lebensmittel, die möglichst den Kriterien regional, saisonal und bio entsprechen, soziokratische Organisationsstruktur, Vielfalt der Produkte, Reduktion von Verpackungsmüll, Gemeinschaft und Geselligkeit mit Gleichgesinnten, von all diese Themen haben uns die KOST.bar-Mitglieder Axel, Katharina, Laura und Steffie sowie zum Schluss noch Josef erzählt.

Erreichbar ist die Foodcoop KOST.bar per Mail: verein.kostbar@gmx.at

Weitere Infos zum Thema Foodcooperationen gibt es unter www.foodcoops.at

Bilder

Brot
1500 x 2000px

Schreibe einen Kommentar