Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 00_2022.11.24_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • 01_Frauen, Freiheit, Leben_Renate Hausenblas_8.39 min.
    08:39
  • 02_Beitrag_Odysee_des_Boxens_Aschenbrenner-Zezula_08.15 min.
    08:15
  • 03_Salzburger Kultur in Krisenzeiten_Tobias Posawetz_08.20 min.
    08:20
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
audio
29:10 Min.
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
audio
29:30 Min.
Lehrgang für "Best Ager" | Neues vom Rockhouse
audio
29:30 Min.
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
audio
08:30 Min.
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:30 Min.
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
audio
29:25 Min.
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:25 Min.
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman - Unter der Decke
audio
29:38 Min.
unerhört! 30 Jahre “Radio Bongo 500” – Jubiläum für Piratensender

„Frauen, Freiheit, Leben“ – Hoffnung auf Veränderung im Iran

Am 2. Oktober haben sich am Salzburger Hauptbahnhof zahlreiche Menschen gegen das Mullah-Regime im Iran demonstriert. Fotos: Renate Hausenblas/Radiofabrik

10 Wochen sind seit dem Tod der jungen Iranerin Masha Amini vergangen. Die junge Frau ist in Teheran von der iranischen Sittenpolizei festgenommen worden. Ihre Kleidung sei unzüchtig und unmoralisch. Später verstirbt Amini in der Haft. Seitdem beklagen Frauen und Männer ihren Tod, demonstrieren im Iran gegen das Mullah-Regime. „Frau, Leben, Freiheit“ – das ist der Slogan, den die Menschen im Iran und darüber hinaus auf den Straßen rufen. Auch in Salzburg solidarisieren sich zahlreiche Menschen mit der Protestbewegung. Anfang Oktober haben sich dazu bei einer friedlichen Demonstration am Salzburger Hauptbahnhof rund 350 Personen versammelt. Ebenfalls dabei, Redakteurin Renate Hausenblas die sich anschließend mit der Organisatorin dieser Demonstration, Lisa-Maria Thalmayr zum Gespräch getroffen hat.

Odysee des Boxens

Veronika Aschenbrenner-Zezula im Gespräch mit Johannes Hofer, Präsident des Salzburger Boxverbandes & Alma Ridic, Functional Cardio Boxen. Fotos: Veronika Aschenbrenner-Zezula/radiofabrik.

                     Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit in der direkten Auseinandersetzung Mann gegen Mann, mittlerweile auch Frau gegen Frau. Die Rede ist vom Boxen und zählt zu den ältesten Sportarten überhaupt. Seit 688 vor unserer Zeitrechnung ist dieser Sport bereits bei den Griechen der Antike olympisch und wird es wieder 1904. Die ersten Kämpfe von Frauen fanden allerdings erst 2012 statt. Also erst vor 10 Jahren! Was steckt hinter den Faustkampf? Unerhört-Redakteurin Veronika Aschenbrenner-Zezula hat sich die Salzburger Boxwelt genauer angesehen und geht ebenso der Frage nach – ist Boxen ein Relikt der Vergangenheit oder Sport mit neuem Hype?

Kultur in Krisenzeiten

Sebastian Linz, Künstlerische Geschäftsführung der ARGE-Kultur, berichtet wie sie als Kulturinstution in Salzburg durch die letzten Jahre gekommen sind. Bild: radiofabrik

Nach schon mehr als zwei Jahren in der Corona-Pandemie, kommt nun die nächste Hürde auf die Kulturbranche zu: die Energie- und Preiserhöhung. Die Energie wird in vielen Bereichen eingespart, die Preise werden allerdings immer teurer. Es stellt sich nun die Frage, wie Kulturbetriebe sowie freiberufliche Kulturschaffende mit der Situation umgehen. Welchen Strategien gehen sie nach? Wie werden die kulturellen Angebote momentan genutzt? Und welche Priorität hat eigentlich die Kultur bei den Salzburgerinnen und Salzburgern in diesen Zeiten? Unser Redakteur Tobias Posawetz verschafft uns ein aktuelles Stimmungsbild über die Kulturbranche in Salzburg. Dafür hat er Ende Oktober mit Sebastian Linz, der künstlerischen Geschäftsführung der ARGEkultur Salzburg, sowie mit der Kulturarbeiterin und Schauspielerin Susanne Lipinski gesprochen.

Moderation der Sendung Othmar Behr mit technischen Support von Renate Hausenblas.

unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig – am Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar