KUPFiger Rückblick 2022

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
audio
30:12 Min.
Pionierarbeit am Land mit wenig Mitteln
audio
30:00 Min.
Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.
audio
30:52 Min.
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit
audio
42:22 Min.
Die Ambivalenz des Ehrenamts
image
Übernahme: Suppenwürfe auf Kunstwerke: Der Klimaprotest findet im Museum eine Bühne.
audio
46:31 Min.
KUPFiger Rückblick 2022
audio
30:20 Min.
Übernahme IG Kultur: Einstieg in den Kulturbereich: Vom Ehrenamt bis zur Karriere.

Aufhebung der Covid-Maßnahmen, ausbleibende Besucher*innen, stark steigende Energiekosten und eine davongaloppierende Inflation, Fair Pay Versuche und so manch neue Projekte – Es war ein aufregendes und unsicheres Jahr für uns und die Kulturtätigen. Vor der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel hat Sigrid Ecker noch einmal das KUPFbüro besucht um mit Thomas Auer (kupfticket & Podcast), Thomas Diesenreiter (Geschäftsführung), Verena Humer (stv. Geschäftsführung) und Katharina Serles (KUPFzeitung) über das Jahr 2022 zu plaudern.

Aus den vielfältigen Aufgabenbereichen gibt ein Teil des Büro-Teams einen Ein- und Ausblick. So wurde die KUPFradioshow 2022 zum Kulturtransfer-Podcast, die KUPFzeitung öffnete die Calls, kupfticket.at wurde zu kupfticket.com samt neuer Features, ein Erasmus+ Projekt wurde erstmalig gestartet, der Kulturmanagement Lehrgang in real life weitergeführt, in Pressekonferenzen auf Missstände hingewiesen und nicht zuletzt auf neue Hilfsmaßnahmen und Förderungen aufmerksam gemacht bzw. zu sämtlichen Themen beraten.

Die KUPF OÖ freut sich auf 2023 und darauf euch auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! Frohe Feiertage!

Bilder

Red Festive Holiday Greetings Merry Christmas Instagram Post
1080 x 1080px

Schreibe einen Kommentar