Willkommen im Globalen Dorf 38 – Gehen die Alten Voran ?

Podcast
Willkommen im Globalen Dorf
  • Willkommen im Globalen Dorf 38 - Gehen die Alten Voran?
    60:40
audio
1 Std. 01:13 Min.
WiGD 61 - Die neuen Dorfmitten
audio
59:00 Min.
WiGD 60 - In Situ Urbanisierung
audio
59:30 Min.
WiGD 58 - Große Stadt ganz klein
audio
55:57 Min.
WiGD 57 - Innovation am Land
audio
59:50 Min.
Die Wilden Alten in Bad Radkersburg
audio
55:00 Min.
WiGD55 - Gespräch mit Rainer Stiehl
audio
59:03 Min.
WiGD 54 - Die moderne Gretchenfrage (Staat und Nation)
audio
59:36 Min.
WiGD 53 - Das Globale Rhizom
audio
59:36 Min.
WIGD 52 - Das_Paradigma_der_Pflanze
audio
1 Std. 09 Sek.
WIGD 51 - Von der VideoBridge zur DorfUni

Die heutige Sendung widmet sich sozialen Innovationen im Bereich des Altwerdens, die zeigen, dass gerade auch ältere Menschen aktiv ihre Zukunft – sprich ihren Lebensraum – gestalten müssen, wie sie das tun können und wie sie dabei Unterstützung finden. Im Kontext der fundamentalen Entscheidung über die Natur der bevorstehenden sozialen Transformationen ist das ein Mosaikstein in Richtung Selbstbestimmung und Autarkie und ein wichtiges Symbol weg von der Agenda einer Unbedeutendheit und Obsoleszenz des Menschen, die sich in den Zukunftsbildern der Eliten überdeutlich ankündigt. Das Dörfliche und Lokale ist das Medium, in dem Handlungsfreiheit und Lebendigkeit zurückgewonnen werden kann.

0 Kommentare

  1. Ich finde diesen Ansatz bewundernswert mal soweit, ich habe im Moment keine Zeit für weitere Ausführungen. Bonne soirée aus Frankreich!. Angelika Edelhoff

    Antworten

Schreibe einen Kommentar