Franz Kafka – geboren 1883, vor 140 Jahren, polarisiert er immer noch

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2023.01.24_Franz Kafka
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Die ‚Literarische Matinée‘ versucht, sich Franz Kafka über seine Briefe zu nähern; Briefe, die er vor 100 Jahren an seine Eltern in Prag geschrieben hat. Weiter geht es mit einer eher unbekannten – skurrilen – Erzählung über die Mäuse-Sängerin Josefine. Auch Fabeln hat Kafka geschrieben, wir hören die ‚Kleine Fabel‘ über eine Maus und eine Katze. In diesen vorgestellten Ausschnitten lernen wir einen durchaus humorvollen Kafka kennen. Ein Ausschnitt aus einem seiner berühmten Romane – aus ‚der Prozess‘ – gehört allerdings auch in eine Sendung über Kafka. Und was berühmte Schriftsteller wie Hermann Hesse oder André Gide zu Kafka sagten, ist jedenfalls hörenswert, gerade so wie das ‚Café Kafka‘ in Wien besuchenswert ist.
Musikalische Begleitung – Mary Hopkin, Blood Sweat & Tears und Leonard Cohen

Schreibe einen Kommentar