Franz Kafka – geboren 1883, vor 140 Jahren, polarisiert er immer noch

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2023.01.24_Franz Kafka
    29:08
audio
29:08 Min.
Antoine de Saint-Exupéry - Pilot und Schriftsteller - zum 125.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Thomas Mann - Zauberer vom Zauberberg - zum 150. Geburtstag
audio
29:08 Min.
Sonne - Segen und Fluch
audio
29:08 Min.
Auf in den Garten - poetische Gärten
audio
29:08 Min.
'Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafs'
audio
29:08 Min.
Wer liebt, schläft nicht - Texte zum Schlaf
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2025 - Ehrengast Norwegen
audio
29:08 Min.
Mascha Kaléko - Dichterin zwischen Satire und Wehmut
audio
29:08 Min.
Die Stille des Schnees - Gedichte zum Winter
audio
29:08 Min.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi

Die ‚Literarische Matinée‘ versucht, sich Franz Kafka über seine Briefe zu nähern; Briefe, die er vor 100 Jahren an seine Eltern in Prag geschrieben hat. Weiter geht es mit einer eher unbekannten – skurrilen – Erzählung über die Mäuse-Sängerin Josefine. Auch Fabeln hat Kafka geschrieben, wir hören die ‚Kleine Fabel‘ über eine Maus und eine Katze. In diesen vorgestellten Ausschnitten lernen wir einen durchaus humorvollen Kafka kennen. Ein Ausschnitt aus einem seiner berühmten Romane – aus ‚der Prozess‘ – gehört allerdings auch in eine Sendung über Kafka. Und was berühmte Schriftsteller wie Hermann Hesse oder André Gide zu Kafka sagten, ist jedenfalls hörenswert, gerade so wie das ‚Café Kafka‘ in Wien besuchenswert ist.
Musikalische Begleitung – Mary Hopkin, Blood Sweat & Tears und Leonard Cohen

Schreibe einen Kommentar