„Rettet die Wiener Zeitung“

Podcast
radioattac
  • 1026 Abmischung 1
    29:29
audio
29:31 Min.
WIR sind der Souverän!?!
audio
29:30 Min.
Wir hören einen Bischof
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"

Heute beschäftigen wir uns mit der ältesten Zeitung der Welt. Sie soll als Printmedium bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt werden.
Aber – Österreichs Kulturprominenz wehrt sich gegen das von der Regierung geplante Ende der „Wiener Zeitung“ als gedruckte Tageszeitung. Am 22. Jänner fand deshalb in der Kulisse in Wien die Solidaritätsveranstaltung „Rettet die ‚Wiener Zeitung'“ statt.
„Wir wollen verhindern, dass jemand wegen der Feiertage mit einem Ende der Proteste rechnet und klammheimlich der Gesetzesentwurf unverändert zur Beschlussfassung vorgelegt wird“, erklärte der Kabarettist Thomas Maurer. Auch Josef Hader tritt gegen die Pläne der türkis-grünen Regierung auf (Zitat): „Moderne Demokratie und unabhängige Zeitungen sind in blutigen Revolutionen gemeinsam entstanden und bedingen einander. Deswegen würde es der Österreichischen Regierung gut anstehen, die derzeit älteste Zeitung der Welt weiter fortbestehen zu lassen“.
Wir bringen heute den ersten Teil einer Aufzeichnung der Solidaritätsveranstaltung „Rettet die Wiener Zeitung“.

Schreibe einen Kommentar