WM Katar 2022 – Fußball und Menschenrechte Teil 2

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande_050223_Fussball_Menschenrechte_Teil2
    30:00
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City
audio
30:00 Min.
Katar – Fußball WM 2022 – was ist geblieben?
audio
37:42 Min.
Themen, die uns wichtig sind
audio
28:47 Min.
RadioBande Live! Die Kinder der OVS Zennerstraße sind wieder im Studio
audio
30:00 Min.
Unverbindliche Übungen in der Schule

Heute wiederholen wir den zweiten Teil einer Sendung zum Thema Fußball & Menschenrechte, gestaltet von Schüler:innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops anlässlich der Fußball WM 2022 in Katar.
Die WM ist längst vorüber, doch das Thema sportliche Großveranstaltungen und Menschenrechte bleibt weiterhin aktuell. Teil 1 wurde am 5.2. ausgestrahlt.

Die Schüler:innen haben ein Interview mit Jakob Rosenberg & Tobias Fries, Redakteure beim ballesterer Fußballmagazin, geführt. Sie habenFragen gestellt wie: Wie viel Sinn macht ein Fußball-Wettkampf der Nationen heute noch? Wie soll die FIFA in Zukunft die Länder auswählen, in denen eine Fußball WM stattfindet? Es bleibt zu hoffen, dass der Blick auf die Menschenrechte bei sportlichen Großevents auch nach der Fußball WM bestehen bleibt.

Beteiligte Schüler:innen & Moderation: Eda, Anisa, Rüveyda, Adrijana, Paulina, Remla, Bedirhan, Mustafa, Maja, Aurelia.
Trainer: Mischa G. Hendel

Gefördert aus Mitteln des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien

Musik:
Shakira feat. Carlinhos Brown – La La La [Official 2014 FIFA World Cup Song, Brazil]
Nicki Minaj, Maluma and Myriam Fares – Tukoh Taka [Official 2022 FIFA Fan Festival Anthem, Qatar]
Let’s Get It von Scott Holmes Music (CC BY-NC)

Schreibe einen Kommentar