„FANZI“ Lesung von Elisabeth Schmidauer

Podcast
Fokus Wissen
Audio-Player
  • Fokus Wissen_Lesung und Diskussion 1-17-00
    76:56
audio
53:02 min.
Podiumsdiskussion: Im Auge der Infodemie
audio
29:31 min.
KI und Aktivismus – Über die Möglichkeiten und Grenzen von Widerstand im Zeitalter von Big Tech
audio
33:00 min.
Offene Daten – öffentlicher Wert?
audio
24:44 min.
Datendiskriminierung –zum Filtern von Mensch und Maschinen

Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen veranstaltete in Kooperation mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk und der SUB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) das „Februargedenken 2023“, unter dem Leitthema „Zivilcourage & Widerstand von Frauen in der Nazi-Diktatur“. Aus diesem Anlass, stellte am Dienstag 31. Jänner um 19:00, die Autorin Elisabeth Schmidauer ihr Buch „FANZI“ im Saal der Evangelischen Pfarrgemeinde, vor. Der poetischer Roman schildert, nach langen Recherchen, das Leben in Zeit der Nazi-Diktatur in den Regionen rund um Katsdorf, Lungitz und Gallneukirchen. Er schildert Auseinandersetzungen, wie jüngere Menschen auf Lebensgeschichten ihrer Großeltern stoßen. Die Lesung wird von ihrem Bruders Hannes Schmidauer am E-Piano begleitet. Zur Begrüßung spricht Josef Mostbauer, ebenso Autor und Moderator dieser Veranstaltung.

 

Napsat komentář