Literatursendung mit Autor Jürgen-Thomas Ernst

Podcast
Literatur auf Proton
  • Literatursendung mit Jürgen-Thomas Ernst
    54:45
audio
58:02 Min.
Feldkircher Literaturtage 2023: Dinçer Güçyeter liest aus "Unser Deutschlandmärchen"
audio
1 Std. 01 Sek.
Literaturvernetzung: Lesefest Strobl
audio
59:09 Min.
Feldkircher Literaturtage 2023: "Die verschissene Zeit" von Barbi Marković
audio
42:03 Min.
Literatur auf Proton - Bücher vom Midas-Verlag
audio
1 Std. 01:11 Min.
Klassismus im neuen Roman von Karin Peschka: "Dschomba"
audio
08:37 Min.
"STREET ART von FRAUEN. 50 Rebellinnen der Szene" - eine Rezension
audio
54:33 Min.
Literatursendung mit dem Zahlenfreak
audio
59:45 Min.
Klassismus, Rassismus, Feminismus - Themen von bell hooks und der Feldkircher Literaturtage 2023
audio
1 Std. 04:53 Min.
Eine lyrische Stunde zum Welttag der Poesie 2023
audio
59:02 Min.
"Streif den Tag ins Nachtgras" - Poesie & Musik mit Karin Tarabochia

Ihr hört Literatur auf Proton das freie Radio. Zu Gast im Studio ist Jürgen-Thomas Ernst. Er ist Förster, Waldpädagoge und hat das Buch „Geheimnisse des Waldes“ geschrieben, das er uns heute vorstellt.

Jürgen-Thomas hat uns erzählt, wir er zum Schreiben gekommen ist, wie zur Waldpädagogik und worum es in Geheimnisse des Waldes, das Sachbuch.

Wer Jürgen-Thomas Ernst kennen lernen möchte, hat dazu die Gelegenheit am 3.3.2023 um 19 Uhr in Bizau in der Bibliothek, Thema „Von ich zu wir!“. Er tritt dort gemeinsam mit dem Musiker Dietmar Kirchner auf.

Die Sendung hat Ingrid Delacher für euch und Radio Proton zusammengestellt.

Schreibe einen Kommentar