Freequenns Infopoint: Bienenforschung UNI Graz

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Freequenns Infopoint: Bienen_2023.02.08
    36:42
audio
43:27 Min.
INFOPOINT: Silvia Mauskoth, LFS Gröbming
audio
27:06 Min.
Infopoint Kunst/Kultur - DIAGONALE 2023 Interview Intendant Peter Schernhuber (15.03.2023)
audio
13:21 Min.
„Mein Lieblingstier heisst Winter“ - Lesung und Interview mit „Ingeborg-Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz
audio
25:24 Min.
SennerInnen und HirtInnen – werden NEU an der LSF Grabnerhof in Admont ausgebildet
audio
22:21 Min.
Das Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof in Irdning-Donnersbachtal setzt auf Online-Kurse
audio
35:10 Min.
Mit den Liezener Schneepflugfahrern auf Tour
audio
21:41 Min.
Bundesländerübergreifende Hallenbad-Kooperation Stadt Liezen (Stmk) mit der Gemeinde Spital am Phyrn (OÖ)
audio
43:03 Min.
Infopoint: Alexander Buschenreiter
audio
16:13 Min.
Der Naturpark Dachstein – die Gemeinden Ramsau (Steiermark) und Filzmoos (Salzburg) forcieren damit gemeinsam den „Sanften Tourismus“
audio
15:46 Min.
Tag der Muttersprachen

Weil kleine Heldinnen große Hilfe brauchen! Ernst Nussbaumer Im Gespräch mit Frau Mag. Verena Langer. Der Bereich Bienenforschung an der Universität Graz zählt international zu den Top-Playern des Fachs und ist europaweit eines der führenden Kompetenzzentren. Tag für Tag sind renommierte Wissenschafter*innen im Einsatz, um hervorragende Forschungsarbeit zur Bienengesundheit zu leisten. Werden Sie zum BEEfluencer! Unterstützen Sie jetzt den Bienenforschungspark der Universität Graz!

Schreibe einen Kommentar