30 Jahre Festival der Regionen: Geschäftsführer Otto Tremetzberger im Gespräch

Podcast
FRF-Info Spezial
  • 20230223_FRF-Info Spezial_FdR_Tremetzberger_Andi Wahl_32-09
    32:09
audio
1 Std. 33:43 Min.
Das Menschenrecht überall als Rechtsperson anerkannt zu werden
audio
1 Std. 11:00 Min.
Das Entsetzen hat sich gelegt
audio
26:13 Min.
Eröffnung altes Hallenbad in Gallneukirchen
audio
44:30 Min.
Kulturelle Verflechtungen
audio
16:33 Min.
Helfen mit Hand und Herz - 25 Jahre Sozialservice Freistadt
audio
27:34 Min.
"An Lob glaube ich immer nur kurz"
audio
18:12 Min.
Tage der offenen Ateliers
audio
25:33 Min.
The Atlantic Ocean Sounds
audio
33:59 Min.
Kulturpool sagt "Hallo!"
audio
38:33 Min.
Frischer Wind beim KV Gallnsteine

Otto Tremetzberger ist derzeit Geschäftsführer des Festival der Regionen. Dieses – nämlich das Festival der Regionen – wird heuer 30 Jahre alt. Grund genug für das Freie Radio Freistadt zurück zu blicken auf diese 30 Jahre. Otto Tremetzberger hat beim Festival 2001 in sehr entscheidender und tragender Rolle am Projekt Wälderrauschen mitgewirkt. Ein Projekt das damals von Radio FRO betrieben wurde und aus dem sich – nach langer und mühseliger Kleinarbeit – das Freie Radio Freistadt entwickelt hat.
Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Tremetzberger über seinen Sichtweise auf das Festival, seinen Perspektivenwechsel vom Projekteinreicher und -entwickler hin zum Antragsempfänger, den „menschenfressenden Charakter“ früherer Projektrealisationen und seine Einschätzungen der Nachhaltigkeit von Kunstprojekten. Die Musik der Sendung stammt von Madison Lung (If You Are My Love)

Sendungsgestaltung: Andi Wahl
Beitragsbild: Otto Tremetzberger, GF Festival der Regionen

Website Festival der Regionen: https://fdr.at

Das nächste Festival der Regionen findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt.
Unter dem Motto Höchste Eisenbahn stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen Miteinander. Als geographischer und inhaltlicher Ausgangspunkt des kommenden Festivals der Regionen dient die Bahnstrecke Summerauerbahn.

Schreibe einen Kommentar