Frauengeschichten

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Frauengeschichten
    30:29
audio
39:55 Min.
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
audio
30:00 Min.
HOW TO – Veranstaltungen in OÖ
audio
28:58 Min.
Blut
audio
30:00 Min.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 Min.
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 Min.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 Min.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
31:31 Min.
Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)
audio
29:57 Min.
Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen
audio
29:53 Min.
KultUrwald der KUPF OÖ

Im März diesen Jahres fand die Jurierung der eingereichten Projekte des KUPF-Innovationstopfes 2006 (http://www.innovationstopf.at) statt.

Jedes Jahr wird der Innovationstopf von der KUPF OÖ ausgeschrieben, mittlerweile seit 11 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt jedes Jahr zu einem anderen Themenschwerpunkt – die Projekte 2006 wurden zum Thema Provokation entwickelt.

Die Auswahl der Jury präsentierte Radio KUPF bereits. Nun da die ersten Projekte mit der Umsetzung starten, stellt Radio KUPF sie detaillierter vor.

Ein sehr interessantes Projekt wird von 2 Wiener Frauen, Christa Putz und Silvia Köchl, durchgeführt. Ihr Projekt „4 Frauengeschichten als Präsent für Wels“ recherchiert die Biografien von „Berufsverbrecherinnen“ vor 1938 und ihren weiteren Verlauf während der NS-Zeit.

++ Terminankündigen ++
wie gewohnt Termine der KUPF-Mitgliedsinitiativen

& NEU: bis zur Nationalratswahl am 1. Oktober 2006 kündigt Radio KUPF Termine zur und rund um die Wahlen an.

[musik: le fabuleux destin d’amélie poulain/soundtrack]

Schreibe einen Kommentar