SOL_on_Air-33-Durch Degrowth zu mehr Suffizienz?

Подкаст
SOL on Air
Audio-Player
00:00
00:00
30:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
  • SOLOnAir33 - Degrowth_bh
    30:00
audio
30:00 мин.
SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers
audio
30:00 мин.
SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision
audio
30:00 мин.
SOL_on_Air-46-Wie gelingt wirksame Klimakommunikation?
audio
30:00 мин.
SOL_on_Air-45-Klimaausreden genussvoll überwinden

In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Lisette von Maltzahn, Vorstandsmitglied und Koordinatorin bei Degrowth Vienna (www.degrowthvienna.org).  Dabei erklärt sie, was Degrowth allgemein ist, warum Wirtschaft die von ewigen Wachstum ein Problem ist, welche Antworten der Degrowth-Ansatz dazu hat und wie wir dadurch zu einer suffizienteren Gesellschaft kommen können. Noch mehr spannende Infos zu diesen Themen: www.degrowthstrategy.org.

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).

Оставьте комментарий