„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_04_26_Beitrag2
    12:54
audio
13:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin von Inmates Shelter
audio
06:35 Min.
"Ich wurde trotz Überweisung bei den Krankenhäusern abgewiesen" - Raul
audio
34:58 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
08:45 Min.
Kommentar der Redaktion zur Situation in Graz
audio
05:12 Min.
Meldungen 18.06.25
audio
09:03 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen
audio
10:59 Min.
„Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau 
audio
05:22 Min.
28.05.25 Meldungen
audio
11:08 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten
audio
06:40 Min.
Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen

Seit vergangenem Jahr verhandelt die EU ein neues Gesetz, das eine großflächige Überwachung bisher verschlüsselter Kommunikation, wie beispielsweise Chatnachrichten im verschlüsselten Messenger Signal beinhalten soll. Dieses Gesetz soll Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen. Der fehlende Datenschutz ruft bei Kritiker:innen Besorgnis hervor.

Wir haben mit Hannes Stummer von epicenter.works, einem Verein für Grundrechtspolitik, darüber gesprochen.

Auf der Website Stop Scanning Me findet ihr noch weitere Informationen zum Gesetzesvorschlag und was die Zivilgesellschaft dagegen tun kann.

Bild: epicenter.works

Schreibe einen Kommentar