Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Audio-Player
  • Beitrag_Salzburg ist am Kochen - Vernetzung statt Verhetzung_Susi Huber
    04:41
audio
29:25 min
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
audio
29:25 min
unerhört! Nie mehr radlos - Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
audio
30:00 min
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
audio
1 hrs 29:25 min
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025

unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig

Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier

Am  15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – “Salzburg ist am Kochen”. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem Motto “Vernetzung statt Verhetzung” zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen, bei der Menschen zusammenkommen, sich kennenlernen und gemeinsam etwas Schönes schaffen konnten: einen gemeinsamen Eintopf.

Susi Huber berichtet, wie die Teilnehmer:innen die Gelegenheit hatten, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es wurde gemeinsam geschnibbelt, gerührt und gewürzt, während im Hintergrund Musik erklang und Lesungen für zusätzliche Unterhaltung sorgten.

“Salzburg ist am Kochen” war nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Statement für Solidarität und gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Hass. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung setzt sich aktiv für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und ruft die Salzburger Bevölkerung zur Teilnahme an der bevorstehenden Großdemo auf: Am 29. Mai 2023 um 16:00 Uhr wird am Hauptbahnhof Salzburg ein starkes Zeichen gesetzt.

Der Beitrag wird im Programm der Radiofabrik als “unerhört! shortcut” an folgenden Terminen ausgestrahlt:

  • 20.05. – 10.00 Uhr
  • 21.05. – 14.00 Uhr
  • 22.05. – 10.00 Uhr
  • 23.05. – 12.00 Uhr
  • 24.05. – 08.00 Uhr
  • 25.05. – 12.00 Uhr

 

 

Leave a Comment