Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 218

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 20230609_Aufhören_Klemm_10_10-00
    10:01
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 233
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 232
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 231
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 230
audio
1 Std. 00 Sek.
Aufhören spezial - Sommergespräch mit Klaus Wieser
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 229
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 228
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 227
audio
18:17 Min.
Aufhören Spezial - Corinna Antelmann
audio
10:36 Min.
Aufhören - Literatur zum Tagesausklang 15

Folge 10 von 12 mit Literatur von Gertraud Klemm. Aus ihrem Roman „Hippocampus“, erschienen 2019 bei Kremayr und Scheriau. „Gertraud Klemm legt den Finger dorthin, wo es wehtut. Am Beispiel der Literaturbranche zeigt sie, wie es um die gleichberechtigte Wahrnehmung von Frauen tatsächlich steht; und dass es mehr Rebellion und Mut braucht, um wirklich etwas zu verändern.“ Klemms Roman ist spannend und authentisch geschrieben und sollte in keiner Bibliothek fehlen!

Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck

Studiobearbeitung, Schnitt sowie An- und Abmoderation: Mag.a Marita Koppensteiner

Über Kommentare würden wir uns sehr freuen!

Schreibe einen Kommentar