TAUSENDUNDEINE HEIMAT – Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Hohenems

Podcast
R(h)eingehört
  • 1001 Heimat - Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag 2023
    03:21
audio
05:54 Min.
"Alles normal” – das aktionstheater ensemble verwöhnt vorweihnachtlich mit einem Salon d’amour Stück
audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Sammelaktion für Geflüchtete
audio
05:55 Min.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik, Orange 94.0, FRO und AGORA
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"

Am Dienstag, den 20. Juni 2023, wird ab 18 Uhr am Schlossplatz in Hohenems der Weltflüchtlingstag begangen. Lieder aus den 22 wichtigsten Zuwanderungsländern Vorarlbergs werden gesungen. Und es wird auch an die Menschen gedacht, die auf der Flucht zu Tode kommen.

Das Kultur- und Kommunikationszentrum ProKonTra lädt in Zusammenarbeit mit der Integrationsabteilung der Stadt Hohenems zu einem Abend der Begegnung und des gemeinsamen Gedenkens ein. Der Trägerverein von ProKonTra ist der Kulturverein Transmitter.

Das Landesprojekt „Treffpunkt Heimat“ und der Kulturverein Transmitter Hohenems beteiligen sich gemeinsam mit dem Kontaktchor Vorarlberg und dem Achchor Bregenz am Internationalen Weltflüchtlingstag der UNHCR.

Unter der Leitung von Ulrich Gabriel wird das ungewöhnliche Kulturprogramm „1001 HEIMAT – Lieder aus 22 Ländern – SO SINGEN UNSERE NACHBARN“ präsentiert. Der Achchor und der Kontaktchor werden Lieder aus den 22 wichtigsten Zuwanderungsländern Vorarlbergs singen.

Der Hohenemser Künstler Günther Blenke beteiligt sich mit „HEIMAT – eine künstlerische Intervention“ am Weltflüchtliingstag.

Es wird Kurze Statements zum Weltflüchtlingstag geben, unter anderem von Stadtrat Bernhard Amann und Eva Fahlbusch vom Verein Vindex- Schutz und Asyl.

Für das leibliche Wohl sorgen das ProKonTra-Beisl-Team und ATIB Hohenems.

Geflüchtete, Zugezogene, seit jeher hier Lebende, ehrenamtlich oder beruflich in der Arbeit mit Geflüchteten Tätige, Nachbarinnen und Nachbarn, sowie alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei.

 

Schreibe einen Kommentar