Kammermusiksommer im Schloss Waldenfels

Podcast
FRF-Info
  • 20230720_Info_Schloss Waldenfels_Musiksommer_15-52
    15:51
audio
10:59 Min.
Atomkraft! Kein Ausweg aus der Klimakrise
audio
08:02 Min.
Heit kumt da Krampus
audio
05:03 Min.
Stimm - und Sprechtraining mit Veronika Moser
audio
05:30 Min.
JUZ Freistadt eröffnet!
audio
16:00 Min.
Der Schulradiotag im Freien Radio Freistadt
audio
06:49 Min.
Otelo Freistadt ladet zum Eisschwimmen!
audio
03:41 Min.
Weihnachtsstimmung im Otelo Weitersfelden
audio
12:18 Min.
Schon was von der Agrar - und Ernährungswende gehört?
audio
14:16 Min.
Beziehung Leben Freistadt stellt sich vor
audio
06:50 Min.
Wie du leicht Loslassen kannst - Vortrag am 17.11.

Was ist Sommer ohne Musik? Der Musiksommer in Schloss Waldenfels verspricht beides! Das im 16. Jahrhundert gebaute Renaissanceschloss nahe Reichenthal, bietet ein atemberaubendes Ambiente für Kammermusik. Also Konzerte die ganz und gar ohne Lautsprecher, Mikrophone und Kabeln auskommen. Nina Maderner, künstlerische Leiterin des Musiksommers nimmt sich dem Genre immer wieder an und wählt mit Feingefühl hochkarätige Künstler*innen für das Publikum aus. Sie und Schlossherr Dominik Grundemann-Falkenberg waren zu Gast im Studio um noch mehr Einblicke zu geben. Das Programm bietet insgesamt eine stimmungsvolle, musikalische Reise von Wien, über Italien, England, Berlin und wieder zurück. Nähere Informationen zum Musiksommer finden interessierte unter www.waldenfels.at

Foto: Nina Maderner und Dominik Grundemann-Falkenberg

Schreibe einen Kommentar