#441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-441-23072023-59min
    59:20
audio
59:19 Min.
#460 Revolution Radio, Mittelwelle vor dem Aus?
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter

In unserem Magazin gibt es jede Woche Interessantes aus der Welt der Technik zu erfahren.

Zum Beispiel von einem genialen Entwickler, ohne den unsere heutige Welt völlig anders aussähe. Die Rede ist von Konrad Zuse, dem Erfinder des modernen Computers. Wir stellen Ihnen heute sein Lebenswerk genauer vor.

Dazu stellt Ihnen Eva-Maria neuartige Transistoren aus Holz vor.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Konrad Zuse
  • Die ersten Computer
  • Transistoren aus Holz

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • The Beach Boys – Surfing
  • Kim Petras – Running up that Hill
  • Spliff – Computer sind doof
  • Welle Erdball – Die Computer verlassen diese Welt
  • Heart – All I Wanna Do Is Make Love To You
  • Amii Stewart – Knock On Wood

Schreibe einen Kommentar