Mordsgrenzverkehr im Böhmerwald

Podcast
FRF-Info
  • 20230804_Info_Mordsgrenzvekehr im Böhmerwald_12-23
    12:23
audio
08:02 Min.
Heit kumt da Krampus
audio
05:03 Min.
Stimm - und Sprechtraining mit Veronika Moser
audio
05:30 Min.
JUZ Freistadt eröffnet!
audio
16:00 Min.
Der Schulradiotag im Freien Radio Freistadt
audio
06:49 Min.
Otelo Freistadt ladet zum Eisschwimmen!
audio
03:41 Min.
Weihnachtsstimmung im Otelo Weitersfelden
audio
12:18 Min.
Schon was von der Agrar - und Ernährungswende gehört?
audio
14:16 Min.
Beziehung Leben Freistadt stellt sich vor
audio
06:50 Min.
Wie du leicht Loslassen kannst - Vortrag am 17.11.
audio
08:18 Min.
25 Jahre Sozialservice - ein Fest mit Hand und Herz

»Da Sigl Mandi is halt drüben blieben!« Fast 30 Jahre nach dem Verschwinden eines jungen Fluchthelfers aus Reichenthal im Mühlviertel werden in Vyssí Brod, auf der anderen Seite des ehemaligen Eisernen Vorhangs, dessen Überreste gefunden. Eine mörderische Kettenreaktion wird in Gang gesetzt, und der idyllische Ort im Mühlviertler Granitland verwandelt sich in den Schauplatz blutiger Tragödien. Viel Arbeit für Chefinspektor Schmaranzer und sein Team …

Der Autor Gerald Wakolbinger spricht im Interview über sein Buch, welches am 12. Juli im Gmeiner Verlag erschienen ist. Der Gmeiner Verlag hat dem Freien Radio Freistadt freundlicher Weise 3 Werke zur Verfügung gestellt. Wer Lust bekommen hat das Buch, mit der Handlung in Reichenthal im Mühlviertel zu lesen, kann sich unter redaktion@frf.at melden und mit ein bisschen Glück eine Gratisausgabe gewinnen.

 

Schreibe einen Kommentar