Der neue Heimatfilm wird 36 Jahre alt!

Podcast
FRF-Info
  • 20230823_Info_Heimatfilmfestival_36 Jahre_Wolfgang Steininger_09-48.mp3
    09:47
audio
10:59 Min.
Atomkraft! Kein Ausweg aus der Klimakrise
audio
08:02 Min.
Heit kumt da Krampus
audio
05:03 Min.
Stimm - und Sprechtraining mit Veronika Moser
audio
05:30 Min.
JUZ Freistadt eröffnet!
audio
16:00 Min.
Der Schulradiotag im Freien Radio Freistadt
audio
06:49 Min.
Otelo Freistadt ladet zum Eisschwimmen!
audio
03:41 Min.
Weihnachtsstimmung im Otelo Weitersfelden
audio
12:18 Min.
Schon was von der Agrar - und Ernährungswende gehört?
audio
14:16 Min.
Beziehung Leben Freistadt stellt sich vor
audio
06:50 Min.
Wie du leicht Loslassen kannst - Vortrag am 17.11.

Seit Mittwoch, dem 23. August bis Sonntag, dem 27. August verwandelt das Festival „DER NEUE HEIMATFILM“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt. An fünf Festivaltagen laden rund 50 internationale und nationale Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme – darunter zahlreiche Österreich-Premieren – dazu ein sich dem immer aktuellen Thema Heimat aus unterschiedlichen Perspektiven anzunähern und sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Bereits zum 36. Mal findet das Heimatfilmfestival dieses Jahr statt. Ein guter Anlass die Geschichte der Gründung bis hin zu Neuartigem, was dieses Jahr im Festivalprogramm enthalten ist, ein wenig zu beleuchten.

Das Freie Radio Freistadt war vor auch dieses Jahr vor Ort. Im Kurzinterview hört ihr Wolfgang Steininger, Obmann des Vereins Local Bühne Freistadt – der Verein, der das Filmfestival veranstaltet – über die Gründung und das heurige Programm sprechen.

Nähere Informationen zum Festival findet ihr unter https://www.filmfestivalfreistadt.at/2023/

Schreibe einen Kommentar